

In einem natürlich wirkenden Garten ist der Storchschnabel unverzichtbar, zum Beispiel zusammen mit Ziergräsern und Kegelblumen (Echinacea, Rudbeckia). Aus biologischem Anbau.
1 Pflanze pro Topf, 1,5 L, mit reichlich organischem Bodenleben (oder Sie erhalten einen Rabatt beim kauf von 3+ vom gleichen Artikel).
Saisonende 2022. Bitte hinterlassen Sie Ihre E-mail Adresse, und wir halten Ihnen auf dem Laufenden.
Storchschnabel 'Johnson's Blue' – Bio
Storchschnabel ist eine Pflanzengattung, die für sehr unterschiedliche Standorte geeignet ist. Sonne, Schatten, feuchter Boden, trockener Boden; es gibt immer eine Art von Storchschnabel, die zu den Bedingungen passt. Es gibt sowohl immergrüne als auch sommergrüne Sorten. Die größeren Sorten des Storchschnabels sind perfekte Pflanzen für die Rabatte. Der Storchschnabel ist nicht nur eine Pflanze mit einer langen Blütezeit, sondern eignet sich durch seinen lockeren und buschigen Wuchs auch hervorragend zum Füllen von Löchern, z. B. an Stellen, an denen Sie früher Ihre Frühlingszwiebeln hatten. Auch in einem natürlich wirkenden Garten ist der Storchschnabel unverzichtbar, zum Beispiel zusammen mit Ziergräsern und Kegelblumen (Echinacea, Rudbeckia). Die niedrig wachsenden Storchschnabel-Sorten sind ideal für die Verwendung entlang von Wegen und im Steingarten. Wenn Ihr Storchschnabel nach der Blüte etwas unordentlich ist, schneiden Sie ihn ruhig komplett zurück und geben Sie ihm bei Bedarf etwas Nahrung. Sie werden bald neue Triebe sehen.
Farbe blau
Feuchtigkeitsbedarf: Normal
Abstand / Menge: ± 35 cm / ± 8 pro m²